Am 28. Januar erlebten die Viertklässler der St. Rochus Grundschule in Sehlem einen besonderen Vormittag: Zwei Vertreterinnen des IT-Unternehmens IT-HAUS aus Föhren gestalteten eine spannende und lehrreiche Unterrichtseinheit zum Thema Cyber-Sicherheit. Das Ziel bestand darin, ein Bewusstsein für den sicheren Umgang mit digitalen Medien zu schaffen.
Die Schülerinnen und Schüler erlebten eine kindgerechte Einführung in die Welt der Cyber-Sicherheit. Themen wie Passwortsicherheit, der Wert persönlicher Daten auf Social-Media-Plattformen und der Umgang mit Falschnachrichten wurden anschaulich und interaktiv vermittelt. Besonders viel Aufmerksamkeit wurde dabei dem Thema "Cyber Grooming" gewidmet, um die Kinder für mögliche Gefahren im Netz zu sensibilisieren.
Den krönenden Abschluss bildete ein digitales Escape Game des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Hier konnten die Kinder das Gelernte anwenden und ihr Wissen zur IT-Sicherheit unter Beweis stellen.
Der Vormittag war nicht nur informativ, sondern machte allen großen Spaß. Die Kombination aus kindgerechter Wissensvermittlung und interaktiven Elementen sorgte dafür, dass das Thema Cyber-Sicherheit nachhaltig im Gedächtnis bleibt. Ein großes Dankeschön gilt den Vertreterinnen des IT-HAUSES Föhren für ihren engagierten und gelungenen Einsatz.
3. Februar 2025, von Anne Spang